Progressive Muskelrelaxation

Die Methode der  Progressiven Muskelentspannung wurde erstmals 1929 von dem amerikanischen  Arzt und Psychologen Edmund Jacobsen (1885-1976) beschrieben. Er hatte sich intensiv mit der Funktionsweise der Muskulatur beschäftigt und dabei herausgefunden, dass Anspannungen der Muskulatur häufig mit innerer Unruhe, Stress und Angst auftreten. Der Ansatzpunkt der Progressiven Muskelentspannung beruht auf dieser Wechselbeziehung zwischen psychischer und muskulärer Spannung. Durch das Herabsetzen der Spannung der Willkürmuskulatur werden ein tiefes körperliches  Ruhegefühl und eine seelische Entspannung erreicht.

Wir erreichen Entspannung durch vorausgehende Anspannung.

Wenn Sie lernen, effektiv zu entspannen, profitieren Sie mehrfach. Sie fühlen sich leichter und wohler, Sie haben mehr Energie zur Verfügung und Sie tun etwas für Ihre Gesundheit.

Anwendungsbereiche/Indikationen

  Spannungskopfschmerzen
  Einschlafschwierigkeiten/Schlafstörungen

  Alltagsstress
  Rheuma, chronische Schmerzen

  Bluthochdruck
  Nervosität, Hyperaktivität

  Gereiztheit, Aggression
  Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst

Und PMR dient dem allgemeinen Wohlbefinden und der persönliche Entwicklung (angenehmes Körpergefühl, mehr Ruhe und Gelassenheit).

Angebot

  Termine entnehmen Sie hier
  15,00 €